SINGAPORE – JAKARTA– BANDUNG – BRÜSSEL – BERLIN – VIENNA:
LET’S DO IT ANALOGUE FOR A MOMENT, HONEY!
Internationale Künstler:innen der Translocal Performative Academy (TPA) sind in Wien anwesend, um ihre raumbezogenen performativen Praktiken vorzustellen und ihre neu geschaffene virtuelle Begegnungsplattform für einen kontinuierlichen interdisziplinären Dialog zu verhandeln.
Mit Irwan Ahmett (ID), Claudia Bosse (D/A), Mun Wai Lee (SG/D), Juli Reinartz (D), Frida Robles Ponce (A/M), Alexander Schellow (D/B), Lucie Strecker (A/D), Dea Widya (ID), Yola Yulfianti (ID) and Patrick Hartono (ID), Akbar Yumni (ID)
Im Garten und im Atelier des ZFF laden wir zum ersten analogen Forschungsdialog der TPA ein. Künstler:innen aus Südostasien und Europa werden ihre performativen, räumlichen Praktiken vorstellen und über die virtuelle Umgebung reflektieren, die sie für ihren offenen, interdisziplinären Dialog im Rahmen des Langzeitprojekts ORGAN / ismus – Poetics of Relations von theatercombinat geschaffen haben. Das Angewandte Programm für inter- und transdisziplinäre Projekte in Kunst und Forschung (INTRA) hat die Pilotphase unterstützt, deren Inhalte und Ergebnisse nun einem breiteren Publikum zugänglich gemacht werden. Am 12. Juni 2022 werden die internationalen Mitglieder der TPA Einblicke in ihre individuellen raumbezogenen performativen Arbeitsmethoden geben, während am 15. Juni 2022 die Gruppe die Entwicklung, Nutzung und Dramaturgie eines virtuellen monatlichen Dialog-Raumes vorstellt.
Die TPA wurde von Claudia Bosse gegründet, um mögliche Beziehungen zwischen Körpern, Materialien, Lebewesen, Strukturen und Räumen zu verhandeln. Es geht um transkulturelle Organisationen als künstlerisch belastbare und vernetzte Strukturen und um neue künstlerische Ökologien, als Lebenszellen unserer Gesellschaft. TPA zielt darauf ab, Künstler:innen einen anderen Blick auf ihre eigene Arbeit zu ermöglichen, im Sinne einer ‘Neuperspektivierung’, die im Dialog mit Kolleg:innen entsteht, die in anderen lokalen Kontexten und mit anderen künstlerischen Methoden arbeiten, zwischen globalem Süden und globalem Norden sowie lokalen, analogen, digitalen, translokalen und hybriden künstlerischen Artikulationen.
12. Juni 2022, 15:00 – 19:00
15. Juni 2022, 18:00 – 21:00
Zentrum Fokus Forschung
Rustenschacherallee 2-4
1020 Wien
Weitere Informationen:
translokale performative akademie (TPA)
http://www.theatercombinat.com/projekte/organismus/org_tpa.html
ORGAN/ismus – poetik der relationen
http://www.theatercombinat.com/projekte/organismus/organismus.html
Angewandte Programm für inter- und transdisziplinäre Projekte in Kunst und Forschung (INTRA) https://www.dieangewandte.at/jart/prj3/angewandte-2016/main.jart?rel=de&reserve-mode=active&content-id=1609322325708&projekt_id=1609322330651