In einem gemeinsamen Ausstellungsformat werden Beiträge aus Forschungsprojekten gezeigt, die speziell für das diesjährige Angewandte Festival entwickelt wurden und vom Zentrum Fokus Forschung unterstützt werden. In der Bereitschaft, sich der entdeckenden Exploration kritisch zu überlassen, liegen sowohl Spannung als auch Verantwortung von Forschung in Kunst und Wissenschaft. Das Festival bietet einmal mehr die Möglichkeit dies zu feiern. Wir bieten Weg und Raum, um sich aus dieser Perspektive in Forschungsprojekte im Rahmen von Wanderlust zu vertiefen.
Wir laden dazu ein, gemeinsam eine Wanderung zu unternehmen, miteinander darüber nachzudenken und auszutauschen, wie sich Forschung im permanenten Wandel ereignet und entwickelt. An zwei Standorten der Universität werden unterschiedliche Momente in der Forschung zugänglich gemacht. Diese Manifestationen in den Räumlichkeiten des Zentrums Fokus Forschung in der Vorderen Zollamtsstraße 7 (VZA7) werden mit jenen, die in der Expositur Rustenschacherallee 2-4 (RUST) im Prater gezeigt werden, korrespondieren. Auf dem Weg von einem Ort zum anderen warten hinter QR Codes (WEB) versteckt die dokumentierten Prozesse der Veränderung: Die Projekte gestalten, die jeweiligen Paare an den beiden Standorten und den dazwischenliegenden Prozess (bzw. dessen Dokumentation) individuell, die Weg- bzw. Leserichtung variiert von Projekt zu Projekt.