IMZENTRUM
Begegnungen mit Kunst und Forschung.
Nah und in Echtzeit.
IMZENTRUM zusammen wird ein temporären Freiraum, ein Präsentationsort und Diskursraum zugleich sein. Das Paradoxe, dass gerade Randbereiche künstlerischer Entwicklung und Forschung über Sound- und Performancekunst im Fokus der Reihe stehen, lädt dazu ein zusammen Neues zu entdecken, zu begehen.
Ein Ort zum gemeinsamen Austausch wird geschaffen; gerade um nach, in und vor Zeiten der Distanz ein Zusammen-Treffen in sicherem Rahmen zu ermöglichen, indem institutionelle und außer-institutionelle Akteur:innen aufeinandertreffen.
Gegensätzliche Positionen werden zusammengeführt um so Diversität und Austausch zu gewährleisten. Offenheit und Experiment sind selbstverständlich und erwünscht. Um dies sicherzustellen hat sich das Kurator:innen-Team darauf geeinigt bei jeder Aufführung interne und externe Positionen zu kombinieren.
Vergangene Events
Donnerstag, 28. April 2022
Einlass 17:00 Beginn 18:00
Lukas König (*1988) studierte am Gustav Mahler Konservatorium in Wien, an der Anton Bruckner Privatuniversität in Linz sowie an der Swiss Jazz School und der Hochschule der Künste in Bern. Er erhielt 2009 das im Rahmen des Hans-Koller-Preises vergebene New-York-Stipendium und wurde 2014 mit dem BMUKK Startstipendium, dem Bremer Jazzpreis (mit Kompost3) und dem Bawag P.S.K. Next Generation Award ausgezeichnet. 2018 brachte das Klangforum Wien seine Komposition Stereogram1 im Wiener Konzerthaus zur Uraufführung.
Ulla Rauter (*1980 in Wiener Neustadt) studierte Transmediale Kunst an der Universität für Angewandte Kunst Wien. Sie arbeitet als Medienkünstlerin und Musikerin an der Schnittstelle von Klangkunst und Bildender Kunst – ihre Werke umfassen performative Skulpturen, musikalische Performances und selbstgebaute Instrumente.
Donnerstag, 12. Mai 2022
Einlass 17:00 Beginn 19:30
Karo Preuschl geboren 1991 in Wien hat an der Akademie der bildenden Künste Wien studiert ist Musikerin und Künstlerin Musikprojekte: Wien Diesel, Snake Boots, die Husband, Coco Béchamel, MC Rhine,… www.karolinapreuschl.com
Barbis Ruder geboren 1984 in Heidelberg ist eine Wiener Medien- und Performancekünstlerin. 2015 Diplom Transmediale Kunst/Brigitte Kowanz und seit 2018 im PhD Programm künstlerische Forschung der Universität für Angewandte Kunst, Wien. https://barbisruder.com
Freitag, 3. Juni 2022
Einlass 17:00 Beginn 18:00
Albert Mayr, born 1975, is Austrian based and his approach is properly described as expanded sculpture, being an artist’s articulation in space, matter and form. His artistic alter ego jonnyhawaii easily crosses the borderlines drawn between spatial installation and sound. https://www.albertmayr.com/
Misonica
28, April 2022
Lukas König studierte am Gustav Mahler Konservatorium in Wien, an der Anton Bruckner Privatuniversität in Linz sowie an der Swiss Jazz School und der Hochschule der Künste in Bern.
28, April 2022
Lukas König studierte am Gustav Mahler Konservatorium in Wien, an der Anton Bruckner Privatuniversität in Linz sowie an der Swiss Jazz School und der Hochschule der Künste in Bern.
28, April 2022
Lukas König studierte am Gustav Mahler Konservatorium in Wien, an der Anton Bruckner Privatuniversität in Linz sowie an der Swiss Jazz School und der Hochschule der Künste in Bern.
28, April 2022
Ulla Rauter studierte Transmediale Kunst an der Universität für Angewandte Kunst Wien.
28, April 2022
Ulla Rauter studierte Transmediale Kunst an der Universität für Angewandte Kunst Wien.