Über das Zentrum Fokus Forschung an der Universität für angewandte Kunst Wien wurde The Artistic Research Library (TARL) ins Leben gerufen, ein kuratiertes Forschungsverzeichnis, das relevante Veröffentlichungen aus dem Bereich Kunst und Forschung mit dem Schwerpunkt künstlerische Forschung enthält. Ein Hauptziel von TARL ist es, künstlerische Forschung leichter zugänglich und für ein größeres Publikum verfügbar zu machen und die kontinuierliche Sichtbarkeit von qualitativ hochwertiger künstlerischer Forschung zu gewährleisten.
TARL ist benutzerfreundlich, da es auf der weit verbreiteten und beliebten kostenlosen Zitiersoftware Zotero aufbaut, um Zugänglichkeit, einfache Nutzung und aktuelle Informationen zu gewährleisten. Jede Publikation in TARL enthält bibliografische Informationen, die für Zitate exportiert und zu Ihren eigenen Bibliografien hinzugefügt werden können. Darüber hinaus sind in TARL, soweit vorhanden, Zusammenfassungen enthalten.
TARL wird vom Zentrum Fokus Forschung gepflegt und unterstützt. Die vorgestellten Publikationen werden auf der Grundlage ihres Inhalts und ihrer Relevanz für den Bereich der künstlerischen Forschung ausgewählt. TARL richtet sich an Forscherinnen und Forscher weltweit und ist offen für alle, die sich für künstlerische Forschung interessieren. Die Bibliographie ist frei zugänglich und wird fortlaufend aktualisiert, um möglichst den aktuellen Stand der Forschung abzubilden. Forscher:innen und Künstler:innen können ihre Publikationen zur Aufnahme in TARL über zff@uni-ak.ac.at vorschlagen.* Auch Vorschläge und eigene bibliographische Sammlungen können jederzeit eingebracht werden.
* Die konkreten Bedingungen hierfür teilen wir sehr gerne persönlich mit, sobald das Interesse per Mail eingebracht wird, es braucht z.B. die Überprüfung der bibliographischen Angaben, Zusendung eines Beleg-Exemplars zur Aufnahme in die (wenn möglich) analoge Artistic Research Library, Vorschlag weiterer Positionen zur Aufnahme.